Foto: Hahn
Eine große Schar hatte sich im Festzelt beim Kindergarten zum diesjährigen Sommerfest eingefunden. Unter dem Motto "Bunte Zirkuswelt", ein Familienfest für Klein und Groß, erlebten alle Besucher abwechslungsreiche Stunden. Die Buben und Mädchen erlebten zusammen mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden einen schönen Tag bei passendem Sommerwetter. Eltern, Kinder und vor allem die Erzieherinnen hatten keine Mühen gescheut, um in langer Vorarbeit eine bunte Welt von verschiedenen Zirkusnummern der verschiedenen Farben entsprechend zu präsentieren. Bei der Aufführung der Kinder zeigten die kleinen Akteure jede Menge Begeisterung und bewiesen eindrucksvolles Geschick in Wort, Gesang und Mimik und Akrobatik.
Nachdem die Gäste von Leiterin Eva Mack begrüßt worden waren, zogen die Kinder zu passender Musik in die Mitte der vollbesetzen Tribünen. Zwischen den einzelnen Vorführungen begleitetet sie an der Gitarre Zirkusdirektor Sebastian Maier.
Foto: Hahn
Alle sechs Gruppen gaben ihr Bestes und ernteten natürlich verdienten Applaus. Ob Clowns, fesche Tänzerinnen, Löwen oder Pferde - alle bewiesen Talent ihrer anvertrauten Nummer nach dem Eingangslied "bei uns wird heut gefeiert". Sehr passend war auch das Lied "wir sind der größte Zirkus der Welt". Nach dem gemeinsamen Schlusslied ging es in den Rutschengarten zum gemeinsamen Gruppenfoto. Das Publikum bedankte sich mit tosendem Beifall und verabschiedete die Akteure in den wohlverdienten Feierabend eines langen Nachmittages auf dem bayerischen Lande.
Mustergültig sorgte der Elternbeirat mit seinem Team für das leibliche Wohl, damit Hunger und Durst gestillt wurden. Insbesondere knackige Giggal und herzhafte Steckerlfische fanden reißenden Absatz. Eine Augenweide war zudem das herzhafte Salatbuffet und die große Auswahl an leckeren Kuchen. Beides gespendet von den Eltern der Kinder.
Über jede Menge Arbeit freuten sich die Erzieherinnen an den verschiedenen Stationen, wie hier am Schminkstand. Foto: Hahn
Über jede Menge Aufträge freuten sich die Erzieherinnen und Praktikantinnen an den verschiedenen Stationen. So standen die Kinder Schlange beim Experimentieren mit Farben, dem Eierlauf, an der Bastelecke und am Schminkstand. Lang war die Liste der Namen beim abschließenden Danke sagen.
Unter dem Schutz des Festzeltes erfreuten sich auch Pfarrer Nelson, die Bürgermeister Christian Müllinger und Johann Gaßlbauer, die Ehrenbürger Erwin Keiß und Georg Hölzl, Kirchenpfleger Josef Kellhuber, der Jugendbeauftragte der Gemeinde Andreas Baumann und Verantwortliche von Pfarrei und Kirche sowie Vereinsabordnungen nach allen Richtungen
Der Reinerlös ist wie immer für Anschaffungen im Kindergarten bestimmt. So wünschen sich die Erzieherinnen, die Eltern und natürlich die Kinder eine Reihe von Spielgegenständen, die durch das gute Sommerfest verwirklicht werden können.
Möglich gemacht hatte das Sommerfest der neu gegründete Förderverein der Kindertagestätte unter der Regie von Jessica West, dem als Stellvertreter Franz Hahn, als Kassier Michaela Heidt, als Schriftführer Barbara Maier und als Beisitzer Eva Mack, Steffi Ries und Simone Deppner-Hofmann angehören. (hm)